Yogakurs
Yoga besteht aus einer Reihe geistiger und körperlicher Übungen, die aus Indien stammen.
Es gibt verschiedene Arten von Übungen: körperliche Übungen, Atemübungen und Konzentrationsübungen.
Bei den Körperübungen werden Kraft, Flexibilität, Gleichgewichtssinn und Muskelausdauer trainiert. Die Muskulatur wird gekräftigt, was wiederum zu einer verbesserten Körperhaltung führen kann. Stück für Stück werden die Übungen sehr sanft und individuell gesteigert.
Ihre Haltung wird aufrechter, Ihr Geist angeregt und wach, ein Wohlgefühl im Körper erzeugt.
Durch ein tägliches Üben wird der Körper leistungsfähiger und geschmeidiger. Yoga hat auf viele Menschen eine beruhigende, ausgleichende Wirkung und kann somit den Folgeerscheinungen von Stress entgegenwirken.
Wir üben Hatha Yoga nach Selvarian Yesudian und Elisabeth Haich.
Gerne können Sie sich bei uns über diese Art des Übens informieren (unter Institut im Hauptmenü / wertvolle Links). Es ist ein Yogaübungsstil, der tief in die Entspannung und Ruhe führt. Doch dynamisches konzentriertes und kraftvolles Üben keineswegs ausschließt.
Die Qualität des Unterrichts bestimmen die Fragen der Schüler.
Wir erfahren, wie wir unsere geistigen, seelischen und körperlichen Kräfte immer mehr positiv ausrichten und wie wir uns selbst immer mehr liebevoll annehmen können.
Dies geschieht durch die 3 Säulen des Yoga:
das regelmäßige selbständige Üben (I Säule des Yoga) – mit den Bekräftigungen,
das Üben unter Anleitung im Unterricht beim Lehrer (II. Säule des Yoga) – dem Vertiefen der Übungserfahrung im Unterricht –
und dem Fragenstellen (III. Säule des Yoga) – im Unterricht und im Leben!
Die AOK BW bezuschusst unsere Yogakurse. Bei den anderen gesetzlichen Kassen muss von der zentralen Prüfstelle Prävention erstmal unser Konzept für den jeweiligen Kurs, an welchem Sie Interesse haben geprüft werden. Da können wir ein Kurskonzept einreichen, wenn wir wollen. Wenn das jedoch Ihre Bedingung zur Teilnahme am Schnuppern bei uns ist, ist es fraglich, ob wir Sie nehmen. Am besten Sie schnuppern erst. Entscheiden sich und über Weiteres (z.B. Geld /Ausgleich) wird eine Lösung sich ergeben und finden.
Es gibt laufende Kurse – jederzeit einsteigen möglich – und feste Kurse (in der Regel 12 Mal) .
Derzeit Di morgen 7.45 – 9.30 Uhr in Freiburg
weitere Kurse möglich auf Anfrage